Dieter Castelhun bekommt die Ehrenmitgliedschaft des Fördervereins überreicht
Am 15.02.2024 herrschte reges Treiben am Fasanenholz 5 in Bräuningshof.
Denn Dieter Castelhun (geboren am 15.02.1934 in Mannheim) feiert an diesem Tag seinen 90ten Geburtstag.
Einige treue Freunde der Familie, Bürgermeister Siebenhaar, der stellvertretende Landrat sowie Pfarrerin Jahn, Oberhaupt der evangelischen Kirchengemeinde Baiersdorf, kamen zum Gratulieren und einem kleinen Sektempfang ins Casa Castelhun.
Besonders freute sich Dieter über den Besuch von Reinhard Bogdahn (mittlerweile ebenfalls 89 Jahre alt), der den Castelhun‘s als damaliger Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Baiersdorf im Jahre 1989 die Patenschaft über das Hemalata Projekt in Indien anvertraute und bis zum heutigen Tage die Entwicklung der Kinderheime interessiert verfolgt und selber aktiver Sponsor ist.
Reinhard Bogdahn gratuliert Dieter Castelhun
Als weitere Geburtstagsüberraschung freute sich Dieter Castelhun riesig über einen Zeitungsbericht „Armut lernen und dann handeln“ geschrieben und am Tag vor dem Geburtstag veröffentlicht von seinem Freund Michael Wuttke (Journalist und Leitender Redakteur i.R Fränkischer Tag Bamberg). ‚Mike‘, wie ihn Dieter nennt ist ebenso „Hemalata -Follower“ der ersten Stunde, und hat die Entwicklung der Indischen Waisenhäuser seit vielen Jahren redaktionell begleitet und in den lokalen Zeitungen Frankens über Neuigkeiten oder auch über Notsituationen aus den Kinderheimen berichtet, um so die Spendentrommel immer wieder ins Laufen zu bringen.
Zu guter Letzt wurde an diesem besonderen Tage Dieter Castelhun die Ehrenmitgliedschaft des Fördervereins Hemalata Kinderheime und Ausbildung in Südindien e.V. verliehen.
Bereits im Jahr 2012 wurde Irmgard Castelhun (die 2019 verstorben ist) und Dieter Castelhun (im Jahre 2020) mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr jahrelanges Engagement für die Hemalata Kinderheimen ausgezeichnet.
Auch wir vom Förderkreis wollen diese außergewöhnliche Leistung von Dieter und auch Irmgard Castelhun noch einmal würdigen und verleihen Dieter (stellvertretend auch für Irmgard) die Ehrenmitgliedschaft des Fördervereins.
Nun liegt es in den Händen des Förderkreisteam’s, die „Geschichte“ der Hemalata Kinderheime sowie des ZION Technical Institutes weiter zu schreiben und die zukünftigen Herausforderungen und Aufgaben zusammen mit unseren treuen Unterstützern, Paten und Sponsoren anzugehen.
Dieter wird uns auch hier weiterhin mit seiner Erfahrung und Ratschlägen zur Seite stehen.
Alles Gute zum 90.ten Geburtstag lieber Dieter, bleibe weiterhin gesund und bereichere unser Schaffen mit Deinen nunmehr. 70 Jahren Indien-Erfahrungen und Inspirationen für das, was noch vor uns liegt.
Das wünschen Dir das gesamte Team sowie Deine Familie und engen Freunde.